top of page

Training

Jeder Hund ist anders und jeder Hundebesitzer hat andere Ansprüche. Daher setze ich im Hundetraining auf Individualität. Egal, welches meiner Trainingsangebote Sie in Anspruch nehmen möchten, das Ziel ist immer dasselbe: Ich will aus Ihnen und Ihrem Hund ein zuverlässiges Team machen, das Spaß an den gemeinsamen Aufgaben hat. Vor Einstieg in das Training ist jedenfalls ein Erstberatungsgespräch vorgesehen. Die meisten Trainings sind - bei ausreichender Nachfrage - auch in Kleingruppen buchbar.

Erstberatung

 

Im Erstberatungsgespräch geht es darum, Sie und Ihren Hund kennenzulernen, eine Analyse des Ist-Standes durchzuführen und gemeinsam Trainingsziele zu definieren, die Ihren Erwartungen und Ihren Möglichkeiten bzw. dem Potenzial Ihres Hundes gerecht werden. Wir klären auch eventuelle anatomische, medizinische oder verhaltensbedingte Einschränkungen und erarbeiten ein optimales und individuelles Trainings- bzw. Betreuungsprogramm für Ihren Hund. Die Erstberatung ist bei Neukunden für alle Trainings- und Betreuungsleistungen Voraussetzung.

 

kynologisch Hundeschule Leoben Bruck Obersteiermark graz
Hundetraining Leoben bruck graz leoben obersteiermark
Welpen- und Junghundetraining

 

Der Grundstein für ein gutes Zusammenleben wird bereits im Welpenalter gelegt. Im Welpen- und Junghundetraining werden die Hunde gezielt auf das spätere Leben im menschlichen Umfeld vorbereitet. Umweltsicherheit, Impulskontrolle, aber auch die ersten Kommandos, wie zum Beispiel ein zuverlässiges „Komm“ werden ebenso spielerisch erlernt wie alleine bleiben und an der Leine gehen. Richtiges Spielen mit dem Besitzer und ausgewählte Sozialkontakte mit geeigneten Hunden und anderen Tieren (z.B. Katzen, Pferde etc.) sind auch Teil des Trainings. Im Welpen- und Junghundetraining gehe ich gerne auch gezielt auf die Anforderungen ein, die Sie später an Ihren Hund stellen möchten (z.B. Hundesport, Familienbegleithund, Reitbegleithund, Assistenzhund etc.).

 

Hundetraining Leoben
Alltagstraining

 

Hier lernt Ihr Hund alles, was er braucht, um im Alltag ein angenehmer und zuverlässiger Begleiter zu werden. Zuverlässiger Rückruf, die wichtigsten Kommandos, das lockere Gehen an der Leine - und alles, was Sie von Ihrem Hund erwarten. Das Trainingsprogramm wird gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten.

 

Das Alltagstraining umfasst auch die Verhaltensmodifikation bei leichten Problemen (z.B. Jagdtrieb, Leinenaggression, Umweltunsicherheiten etc.) sowie viel Spaß und das Training einfacher Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihren Hund. Ziel ist es, Sie und Ihren Hund zu einem guten Team zu machen, dass die täglichen Herausforderungen eines "Hundelebens" entspannt gemeinsam meistern kann.

Hundetraining Leoben
Prüfungsvorbereitung

 

Die Absolvierung einer Begleithundeprüfung bringt Ihnen in der Steiermark nicht nur ein Ersparnis bei der Hundesteuer, sondern kann auch durchaus Spaß machen. Wenn das Gruppentraining in klassischen Hundeschulen nichts für Sie ist, sondern Sie mehr auf Individualität und Flexibilität setzen, bereite ich Sie und Ihren Hund gerne auf eine Begleithundeprüfung vor. Selbstverständlich helfe ich Ihnen auch bei der Vorbereitung auf einen allenfalls erforderlichen Sachkundenachweis.

 

Auch das Training für höhere Prüfungsstufen oder verschiedene Hundesportarten ist nach Absprache selbstverständlich möglich.

Hundetraining Leoben
Funtraining

 

Ihr Hund beherrscht bereits die wichtigsten Grundkommandos, ist ein zuverlässiger Begleiter, aber Sie möchten ihn körperlich und geistig weiter fördern? Im Funtraining finden wir gemeinsam verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten bzw Aktivitäten für Sie und Ihren Hund.

 

Elemente aus verschiedenen Hundesportarten, Erlebnisspaziergänge, das Erlernen verschiedener Tricks, Longiertraining zur Distanzkontrolle etc. - Spiel und Spaß ohne Leistungsdruck sind Inhalt dieses Trainings, das auch ergänzend zu Welpen- und Alltagstrainings gebucht werden kann.

Problemhundetraining
Problemhundetraining

 

Wenn jeder Spaziergang zum Spießrutenlauf wird, Ihre Nachbarn sich nicht mehr auf die Straße trauen, wenn Ihr Hund im Garten ist oder Ihr Vierbeiner sich bei jedem Geräusch unter dem Bett versteckt - dann ist es höchste Zeit, etwas zu unternehmen! Durch eine eingehende Analyse des Problemverhaltens versuchen wir die Ursachen zu erkennen und dort ein gezieltes Training zur Verhaltensmodifikation anzusetzen.

 

Im Bedarfsfall arbeite ich im Problemhundetraining mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen. Dazu gehört unter Umständen auch die Abklärung eventueller physiologischer Ursachen durch einen Tierarzt, da Problemverhalten oftmals auch durch organische oder hormonelle Störungen bedingt sein kann.

Hundetraining Leoben verloren gefunden
Suchspiele und Fährtentraining

 

 

Hunde haben einen äußerst ausgeprägten Geruchsinn. Ob Rettungshunde, Suchtmittel- oder Sprengstoffspürhunde bei der Polizei, Schimmelsuchhunde oder sogar Diabeteswarnhunde - was unsere vierbeinigen Begleiter mit ihren Nasen zu leisten vermögen, übersteigt oft unsere Vorstellungskraft. Auch für Familienhunde sind Suchspiele oder die Fährtensuche eine tolle und artgerechte Beschäftigung und Auslastung im Freien, aber auch in den eigenen vier Wänden. Jeder Hund kann suchen! Ich biete Fährtentraining, Gegenstandssuche, Stöbertraining oder auch ganz individuell auf Ihren Hund abgestimmte Suchspiele.

kynoLOGISCH Hundetraining Leoben, Bruck und Graz - Ihre Alternative zur Hundeschule

© 2014 by Franziska Nigitz     IMPRESSUM

bottom of page